Steigungswinkel0° bis zu 90°
Heissgutförderungbis zu 150 °C
Leistungbis 6.000 t/h

WELLKANTENFÖRDERER VON LOIBL

MULTIFUNKTIONAL, UNEMPFINDLICH, DYNAMISCH

Eines der wesentlichen Merkmale des LASHFLEXCON® besteht darin, Fördergut in einem beliebigen Winkel von 0° bis 90° zu transportieren. Innerhalb eines Förderkreises sind alle Neigungen möglich. Unter horizontalen Strecken können zusätzliche Reibungsförderbänder installiert werden, um Rieselgut zurück zum Hauptmaterialstrom zu befördern. Bei senkrechten Wellkantenförderern kann der Abwurf, abhängig von der vertikalen Höhe, bis zu 180° zur Aufgabestrecke verdreht werden.

FÖRDERGUT
  • Ersatzbrennstoffe (EBS / RDF)
  • Kalk, Lehm, Sand, Stein, Trockenmischung, Zement
  • Brenntorf, Biomasse, Hackspäne, Recycling-Materialien, Pellets
  • Erz, Gießereisand, Metallkonzentrat
  • Mahlkugeln, Mineralien
  • Salz, Zucker
  • Chemikalien, Fertigerzeugnisse (Pulver, Granulat)
  • Fossile Brennstoffe

EIGENSCHAFTEN DES LASHFLEXCON®

  • Förderleistung bis 6.000 t/h
  • Hubhöhe bis 500 m
  • Produkttemperaturen bis max. 150 °C
  • Steigungswinkel: 0° - 90°
  • Richtungswechsel bis 180°, dadurch Vermeidung von Material-Übergabepunkten
  • Produktkörnung bis 400 mm
  • Stabiler Quergurt als Basis
  • Antistatische Bänder, hoch abriebfest, belastbar, neigbar, warmfest, öl- und fettresistent
  • Schwer entflammbar, selbstlöschend
  • Riffelungen und Taschen sind in unterschiedlichen Größen und Versionen erhältlich

Referenzbilder

  • Wellkantenförderer in einem fossil befeuerten Kraftwerk

  • Installation eines Wellkantenförderer vor Ort

  • Fertigstellung: Aufrollen und Inbetriebnahme des Sonder-Gurtes mit geriffelten Seiten