TROCKENENTSCHLACKUNG VON LOIBL
Der LASHDRYPRON® von Loibl dient dem Transport von unverbrannten Reststoffen, Schlacken sowie Asche (Rostasche, Bodenasche / Bettasche) aus einem Verbrennungsprozess. Er besteht aus einem robusten Stahlblechgehäuse und einer Gabellaschenförderkette mit Mitnehmer als Plattenband, die über Antriebs- und Spannungskettenräder geführt wird.
Der LASHDRYPRON® übernimmt anfallende Verbrennungsrückstände vom Brennofen und befördert sie horizontal und ansteigend in Richtung der Antriebsstation zum Abwurf. Die Luftströmung, welche durch den Unterdruck des Kessels erzeugt wird, kühlt die Reststoffe (Aschen) auf dem Plattenband und führt die dadurch gewonnene Wärme dem Kessel zu.
Im Förderweg befinden sich pendelnd gelagerte, einstellbare Klappen, welche für Luftverwirbelungen sorgen, um bessere Kühleigenschaften der Asche zu erreichen.
Der LASHDRYPRON® von Loibl wird bauseitig mit Jalousie, Füllstandmesstechnik für die Trockenlöschanlage, Druckmesstechnik, Temperaturmesstechnik und Kameras ausgestattet. Ein Näherungssensor, der an der Spannwelle montiert ist, dient zur Drehzahlüberwachung. Zwei weitere Näherungssensoren dienen der Kettenspannungsüberwachung.
Als Vorsichtsmaßnahme werden bauseitig Wasser-Löscheinrichtungen vorgesehen. Eventuelle Brände können durch Trockenlöschung mit Asche, welche in übergeordneten Containern bereitsteht, gelöscht werden.
Verbrennungsrückstände wie
- Schlacken
- Bodenasche/Bettasche
- Rostasche
- Flugasche
UNSERE VORTEILE FÜR SIE
- Ressourcenschonend
- Kein Wasserverbrauch
- Bessere Verwertung und Trennung der Verbrennungsrückstände
- Betriebssicher durch geschlossene Bauweise
EIGENSCHAFTEN DES LASHDRYPRON®
- Antrieb: Kegelradgetriebemotor
- Temperatur: bis 500 °C
- Antriebsleistung: 5,5 kW
- Fördergeschwindigkeit 0,01 – 0,04 m/s
- Förderleistung: 4 t/h – 9,2 t/h
- Achsabstand: 38.000 mm
- Trogbreite: 2.000 mm