HEIßGUTFÖRDERUNGBIS 1.000 °C
DURCHMESSERBIS ZU 1.400 MM
FÖRDERLÄNGEBIS 60 M

Schneckenförderer und Kühlschnecken von Loibl

SCHNECKENFÖRDERER - VIELSEITIG, KOMPAKT, EMISSIONSFREI

Unser LASHSCREWCON® wird für verschiedene Anwendungen und Aufgabenstellungen mit einem Durchmesser von bis zu 1.400 mm und einer Länge von maximal 60 m konstruiert. Je nach Anforderungsprofil und Produktbeschaffenheit setzen wir dabei unterschiedliche einwellige und mehrwellige Bauformen ein. Die geschlossene Bauweise unserer Förderschnecke gewährleistet einen emissionsfreien und umweltschonenden Transport auch von staubhaltigen Schüttgütern.

Neben der horizontalen Förderung sind auch die Steil- und Senkrechtförderung möglich. Die rotierende Schneckenwelle kann mit Flügelbesatz, als Vollblatt-, Paddel-, Spiralgewinde oder mit Sonderbesatz ausgeführt werden. Je nach Anforderung und Aufgabenstellung wird dabei die Schnecke in stetiger, progressiver oder konischer Anordnung, als Einfach- oder Mehrfachgewinde, rechts- oder linksgängig sowie gegenläufig ausgeführt.

KÜHLSCHNECKEN - SICHER ABKÜHLEN, PROBLEMLOS TRANSPORTIEREN

Kühlschnecken von Loibl werden bevorzugt in Verbindung mit stationären und zirkulierenden Wirbelschichtöfen CFB, bei Drehrohr- und Etagenöfen und teilweise auch in Rostfeuerungsanlagen eingesetzt. Sie dienen zur Förderung von staubförmigen bis grobkörnigen Schüttgütern bei hohen Temperaturen. In einem U-förmigen Trog wird durch die Drehung der Schneckenwelle das Schüttgut von der Aufgabe- zur Abgabestelle gefördert. Während der Förderung wird der Trogmantel und/oder die Schneckenwelle mit Kühlwasser durchströmt und gekühlt. Die außengelagerte Schneckenwelle besteht aus einer Hohlwelle mit beidseitigen Lagerzapfen und aufgeschweißten Schneckenflügeln. Die Abdichtung der Schneckenwelle nach Außen erfolgt an den Lagerschildern mit Stopfbuchsen. Unser LASHSLUDGECON®, ein Spezial-Schneckenwärmetauscher, eignet sich besonders gut für die Heißaschekühlung bei Klärschlammanwendungen.

EIGENSCHAFTEN DES LASHSCREWCON®

  • Steigungswinkel: 0° - 90°
  • Gehäuse für eine staub-, druck-, gas-, wasser-, geruchsdicht
  • Druckstoßfeste Anwendung
  • Mehrfachwellen nebeneinander liegend möglich
  • Drehzahl über Frequenzumrichter (optional) einstellbar
  • Werkstoffe: Normalstahl, Edelstahl, Manganstahl, Kunststoff oder Sonderwerkstoffe einsetzbar
  • Verschleißschutz wie Auftragsschweißungen, Steinzeug- oder Basaltauskleidungen möglich

Funktionen, Analysen, Ausführungen, Fördergut

VIELFÄLTIGE FUNKTIONEN UND ANWENDUNGEN
  • Kühlen, Erwärmen, Anfeuchten, Mischen, Rühren, Sieben, Brechen, Waschen
  • Bunkerabzug geeignet
  • Dosierbetrieb geeignet
  • Heißgut geeignet
CFD-ANALYSE

Loibl verwendet die Computational Fluid Dynamics (CFD) Analyse, um die erwartenden Temperaturverläufe in Förderern zu ermitteln. Sie errechnet strömungsmechanische Umstände mit numerischen Methoden. Damit können an einem bestimmen Bauteil eines Förderers Temperaturverläufe oder Strömungen errechnet werden. Bei Kühlschnecken eignet sich dieses Verfahren z. B. zur annähernden Errechnung der Austrittstemperatur. Loibl nutzt dafür ein betriebseigenes Simulationsprogramm.

LASHSCREWCON® AUSFÜHRUNGEN
  • LASHSLUDGECON® - Spezial-Schneckenwärmetauscher für die Heißaschekühlung bei Klärschlammanwendungen
  • Schneckenförderer Siloaustragsschnecke
  • Trogschneckenförderer
  • Rohrschneckenförderer
  • Kühlschneckenförderer
  • Heizschneckenförderer
  • Anfeuchtschneckenförderer
  • Mischschneckenförderer
  • Dosierschneckenförderer
  • Verteilschneckenförderer
  • Senkrechtschneckenförderer
  • Wiegeschneckenförderer
  • Siloaustragsschnecke
  • Schneckenböden mit mehreren Schneckenwellen
FÖRDERGUT
  • pulverförmiges, körniges, grobstückiges und schlammiges Fördergut

Referenzbilder

  • Kühlschnecken mit Abdeckung

  • Kühlschnecke mit mittigem Auslauf

  • verfahrbare Förderschnecke

  • Spezialanfertigung: Kühlschnecke mit äußerem Kühlkreislauf

  • Schneckenboden mit mehreren Schneckenwellen

  • Siloaustragsschnecke

  • Siloaustragsschnecke mit Flachschieber, Trichter und Motor