Themenreihe: Menschen bei Loibl
Kategorie: Karriere, Unternehmen | | Erstellt von Lea PfingstenChris (32), Projektleiter bei Loibl Förderanlagen GmbH:
„Bei Loibl stärken wir uns alle gegenseitig den Rücken und haben immer ein offenes Ohr für unsere Kollegen.“
Bei Loibl hat Chris schon früh Verantwortung übertragen bekommen. Ein Vorteil und Privileg, wie er findet. „Das hohe Maß an Selbstständigkeit hat mir Vertrauen in meine eigenen Fähigkeiten gegeben. Zudem hat es mir die Angst ausgetrieben auf fremde Menschen zuzugehen.“ Chris kommuniziert täglich mit internationalen Kunden und Lieferanten. Kein Problem für den gebürtigen Straubinger. „Mit den Jahren hat sich eine Routine eingestellt, die mir auch in schwierigen Situationen Sicherheit gibt.“ Am liebsten brütet Chris aber über seinem Engineering-Programm. Er arbeitet detailfokussiert. Komplexe Aufgabenstellungen reizen ihn. Als Produktverantwortlicher für Bandanlagen bei Loibl ist er jeden Tag in zahlreiche Projekte involviert.
Insgeheim schwärmt er aber von Nassentschlackern. „Bei Nassentschlackern schlägt mein Techniker-Herz höher: massive Bauweise, einzigartig und komplex und mit hoher Antriebskraft – das ist genau nach meinem Geschmack.“ Trotz seinem Sinn für Details verliert Chris nie das große Ganze aus den Augen: „Bei Loibl erschaffen wir systemrelevante Maschinen und Anlagen, die ein hohes globales Standig genießen. Ich kann es nicht anders beschreiben, aber es ist wirklich eine Art Glücksgefühl, wenn man sieht, dass die Maschinen, die man selbst und im Team in mühevoller Detailarbeit geplant und konstruiert hat, in der Werkstatt Gestalt annehmen und vor Ort beim Kunden in Betrieb gehen.“

Etwas Echtes schaffen, das Bestand hat. Ein wichtiger Motor in Chris Leben. Und auch ein wichtiger Bestandteil der Firma Loibl. Made in Germany, vor über 60 Jahren am Standort Straubing gegründet, stehen die Maschinen des Anlagenbauers bis heute für überdurchschnittliche Robustheit, Qualität und Langlebigkeit. Es ist das Loibl-Team, das diesen Zeitgeist weiterhin am Leben hält. „Bei uns gibt es echt selten Probleme“, sagt Chris.
„Wenn doch mal etwas nicht ganz rund läuft, diskutieren wir es als Team sofort aus. Wir stärken uns alle gegenseitig den Rücken und haben immer ein offenes Ohr für unsere Kollegen.“ Gerade im technischen Büro, wo Chris arbeitet, spürt man den Zusammenhalt, denn dort sind alle Teil einer eingeschworenen Gemeinschaft. „Die Menschen bei Loibl waren schon immer toll. Dass wir uns alle so gut aufeinander verlassen können, ist Gold wert“, so Chris.
Gold wert ist nach Chris Meinung auch die flexible Arbeitszeiteinteilung bei Loibl. „Ich bin Familienvater. Gerade in der Ferienzeit kommt mal ungeplant etwas dazwischen. Ein kurzer Anruf und ich arbeite vom Homeoffice aus – ganz unkompliziert und definitiv eine Erleichterung.“ Nach den Sommerferien darf Chris 8-jähriger Sohn erstmals in eine Musikschule hineinschnuppern. „Er hat unser musikalisches Talent geerbt, aber ich hoffe, dass er nicht Schlagzeug lernen wird.“ Chris hat selbst jahrelang Schlagzeug und E-Gitarre gespielt und damit seine Eltern und Umgebung lautstark beschallt.
Die sind mittlerweile dauerhaft mit dem Wohnmobil in der Weltgeschichte unterwegs und genießen Ihren wohlverdienten Ruhestand. Chris verbringt seine Freizeit vorerst lieber zu Hause in Straubing gemeinsam mit seiner Frau, ebenfalls einer technischen Zeichnerin, und ihrem gemeinsamen Sohn. Beide eine wichtige Stütze in seinem Leben. Mit Straubing verbindet Chris Heimat, Familie und seine Arbeit. Eine Dreisamkeit, in der die Arbeit Chris Geheimtipp darstellt. „Loibl sollte man nicht unterschätzen.“ Das aus dem Mund eines bekennenden Pessimisten? Mehr Authentizität geht nicht.

Jetzt bewerben
Sie haben Fragen oder möchten uns eine Initiativbewerbung zukommen lassen?