

Wir sind Kooperationspartner dieser Hochschulen und Universitäten
Loibl verbindet Theorie mit Praxis - Wir sind offizieller Kooperationspartner der THD - Technische Hochschule Deggendorf und der OTH - Ostbayerische Technische Hochschule
Wir sprechen Studierende aus unterschiedlichen Bereichen an, die bei uns vielfältige Möglichkeiten finden, um sich auf ihre Zukunft im Berufsleben optimal vorzubereiten.
Startet eure Zukunft bei Loibl - Bei uns erwarten euch vielfältige Aktivitäten und tolle Karrieremöglichkeiten!
Duales Studium
Du möchtest Ausbildung und Studium kombinieren und dabei wertvolle Praxiserfahrungen sammeln? Profitiere schon während deines Studiums von unseren zahlreichen Benefits und erhalte spannende Einblicke in unser facettenreiches Unternehmen. Freu dich auf eine attraktive Vergütung, tolle Kolleg*Innen und sehr gute Übernahmechancen nach deinem Studium.
Alle Infos auf einen Blick:
- Wir sind offizieller Kooperationspartner der THD - Technische Hochschule Deggendorf und der OTH - Ostbayerische Technischen Hochschule. An diesen beiden Hochschulen kannst du bei uns dein duales Studium starten
- Voraussetzung für ein duales Studium an unseren Partnerhochschulen sind Abitur oder Fachabitur
- Bei uns kannst du aus einem dieser beiden dualen Studienmöglichkeiten wählen: Studium mit vertiefter Praxis (Bachelor und Master) oder Verbundstudium (Bachelor)
- Beim Studium mit vertiefter Praxis erwarten dich integrierte Praxisphasen neben deinem Hochschulstudium. Damit kannst du deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden und wertvolle Berufserfahrungen sammeln
- Beim Verbundstudium geht deinem Studium eine Ausbildung voraus. Im ersten Jahr wirst du von uns als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb auf deine Prüfungen bei der IHK qualifiziert. Nach dem Ablegen der Ausbildung beginnt dein Hochschulstudium, das sich mit betrieblichen Praxisphasen abwechselt
- Du kannst dich für technsiche Themen begeistern, verfügst über gute Englischkenntnisse, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative? Perfekt! Komm in unser Team und bewirb dich gleich über unser Online-Bewerbungsformular auf dein Duales Studium bei Loibl!
Verbundstudium Bachelor (4,5 Jahre):
- Bachelorstudium Maschinenbau in Kombination mit einer Berufsausbildung zum Konstruktionsmechaniker/in, Technische/r Produktdesigner/in
- Bachelorstudium Betriebswirtschaft in Kombination mit einer Berufsausbildung zum Industriekaufmann/-frau, Technische/r Produktdesigner/in
- Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen mit einer Berufsausbildung zum Industriekaufmann/-frau, Technische/r Produktdesigner/in
Bachelor mit vertiefter Praxis (3,5 Jahre):
- Betriebswirtschaft
- Maschinenbau
- Wirtschaftsingenieurwesen
Master mit vertiefter Praxis (1,5 bis 2 Jahre):
- Betriebswirtschaft
- Maschinenbau
- Wirtschaftsingenieurwesen
Natürlich schätzen wir auch Initiativbewerbungen! Sprich uns einfach an, wenn du einen anderen Studiengang starten möchtest und diesen mit einem dualen Studium bei Loibl verbinden willst. Weitere Infos zum Dualen Studium in Bayern findest du unter: hochschule dual
Was wir dir bieten:
- Eine überdurchschnittlich gute Bezahlung
- Viele Freiheiten, damit du genug Zeit hast, um dich bestmöglich auf deine Prüfungen vorzubereiten
- Ein hilfsbereites, sehr offenes Team, das dich jederzeit unterstützt
- Tolle, sehr erfahrene Mentoren, die dich während deines gesamten Studiums begleiten
In diese Abteilungen kannst du während deines dualen Studiums - je nach Fachrichtung und Interessen - bei uns arbeiten:
- Einkauf: Während des Studiums beschäftigst du dich mit der Beschaffung von Materialien und Bauteilen für unsere Produktion. Du lernst, wie man Verhandlungen führt und Verträge abschließt.
- Engineering & Konstruktion: Hier lernst du alles über die Konstruktion und Entwicklung von schüttguttechnischen Maschinen und Anlagen. Du wirst aktiv in Projekte eingebunden und arbeitest an der Umsetzung neuer Ideen und Konzepte mit.
- Service & Kundendienst: Als Mitarbeiter im Kundendienst bist du der direkte Ansprechpartner für unsere Kunden. Du lernst, wie man technische Probleme löst und wie man unseren Kunden den bestmöglichen Service bietet.
- Produktion & Logistik: In diesem Bereich dreht sich alles um die Fertigung und den Transport von Maschinen und Anlagen. Du lernst, wie man Fertigungsprozesse plant und optimiert und wie man logistische Prozesse effizienter gestaltet.
- Qualitätsmanagement: Um unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, benötigen wir Mitarbeiter, die sich mit der Planung, Überwachung und Optimierung von Qualitätsprozessen auskennen. In diesem Bereich lernst du alles über Qualitätsstandards, -prüfungen und -kontrollen.
- Vertrieb: Das duale Studium im Bereich Vertrieb ermöglicht es dir Erfahrungen zu sammeln in der Akquise neuer Kunden und der Pflege von Bestandskunden. Du lernst, wie man verhandelt, Angebote erstellt und Verträge abschließt.
Wenn du dich für ein Duales Studium bei Loibl entscheidest, erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Du wirst von erfahrenen Kollegen betreut und kannst dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Nutze hierzu einfach ganz bequem unser Online-Bewerbungsformular.
Studium
Du willst schon während deines Studiums erfahren, wie dein späterer Berufsalltag aussehen kann?
Bei Loibl kannst du bereits während deines Studiums wertvolle Erfahrungen für dein späteres Berufsleben sammeln, wichtige Kontakte knüpfen und an spannenden Projekten mitwirken. Flexibilität in der Arbeitszeiteinteilung ist bei uns selbstverständlich - schließlich müssen Prüfungsphasen und Semesterferien berücksichtigt werden. Als Werkstudent bei Loibl kannst du dich auf flexible Wochenarbeitszeit freuen, die du individuell mit deinem jeweiligen Abteilungsleiter absprechen kannst. In den Semesterferien ist sogar eine Vollzeit-Tätigkeit möglich.
Was du mitbringen solltest:
Wenn du dich für Technik begeistern kannst, bist du bei uns genau richtig. Als Werkstudent bei Loibl arbeitest du in einem technischen Umfeld und wirst vermehrt mit technischen Fragestellungen konfrontiert. Dein Hauptaufgabenbereich richtet sich dabei nach deinem gewählten Studienzweig und nach der Abteilung, für die du dich entschieden hast.
Werkstudententätigkeiten sind in folgenden Bereichen möglich:
- Einkauf
- Engineering & Konstruktion
- Service & Kundendienst
- Produktion & Logistik
- Qualitätsmanagement
- Vertrieb
Du bist neugierig geworden und möchtest dich für eine Werkstudentenstelle bei uns bewerben? Schick uns einfach deine Bewerbung mit deinem Lebenslauf und einem kurzen Anschreiben zu, in dem du uns erklärst, warum gerade die Arbeit bei Loibl für dich von Interesse ist.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Nutze hierzu einfach ganz bequem unser Online-Bewerbungsformular.
Abschlussarbeiten für Bachelor und Master
Egal ob Hochschule oder Universität - Am Ende deines Studiums beginnt die Suche nach einem passenden Thema für deine Abschlussarbeit. Sie kann ein wichtiger Erfolgsfaktor für deine spätere Karriere sein. Nutze diese Chance und verbinde mit deiner Abschlussarbeit Theorie und Praxis. Bei Loibl bearbeitest du eigenständig Projekte, die von unseren Experten aus den einzelnen Fachabteilungen individuell betreut werden. Wir unterstützten dich gerne!
Wir bieten Studierenden mit folgenden oder vergleichbaren Schwerunkten die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeiten bei uns zu schreiben:
- Betriebswirtschaft
- Interdisziplinäre Ingenieurswissenschaft
- Industrial Engineering
- Maschinenbau
- Technisches Design
- Wirtschaftsingenieurwesen
In diesen Bereichen kannst du bei uns eine Abschlussarbeit schreiben:
- Einkauf
- Engineering, Konstruktion & Entwicklung
- Service & Kundendienst
- Produktion & Logistik
- Qualitätsmanagement
- Vertrieb
Unsere aktuellen Bachelor- und Masterarbeitsthemen:
- Untersuchung der wichtigsten Umsatzsteuerregelungen (oder Personalentsendungsvorschriften) bei internationalen Anlagenbaugeschäften in der EU. Erarbeiten von Checklisten und Handlungsleitfäden.
- Definition relevanter Standardworkflows sowie Implementierung in einem softwaregestütztem Workflowsystem
Informationen zur Bewerbung: Zu Beginn eines jeden Semesters schreiben wir aktuelle Abschlussarbeitsthemen auf unserer Website aus. Ihr könnt euch innerhalb der ersten acht Wochen eines jeden Semesters für eine Abschlussarbeit im kommenden Semester bewerben.
Initiativbewerbung - Wenn du noch keine konkrete Idee hast, wovon deine Abschlussarbeit handeln soll, kannst du dich jederzeit initiativ bei uns bewerben! In einem gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, ob es Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit gibt.
Übrigens: Wir sind regelmäßig auf regionalen Studentenmessen vertreten. Komm doch mal vorbei und besuch uns. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Jetzt bewerben: Nutze hierzu einfach ganz bequem unser Online-Bewerbungsformular.
Studentenpraktikum
Als Hochschulabsolvent kannst du bei uns ein Studentenpraktikum mit einer Praktikumsdauer von bis zu 6 Monaten machen.
Während dieser Zeit kannst du in unseren Betrieb hineinschnuppern und bekommst in der Regel ein eigenes Projekt zugeteilt, dass du während deiner Zeit bei uns eigenständig bearbeiten wirst. Auf diese Weise kannst du deine im Studium erlernten Fähigkeiten in der Praxis umsetzen und dich auf deine Zukunft nach dem Studium vorbereiten.
Egal ob freiwilliges Praktikum oder verpflichtendes Praxissemester – praktische Erfahrungen während des Studiums zu sammeln ist ein wichtiger Schritt für den späteren Einstieg ins Berufsleben.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Nutze hierzu einfach ganz bequem unser Online-Bewerbungsformular.
Dein direkter Kontakt
Wir sind ein weltweit führender Anbieter und Hersteller kundenspezifischer Transportlösungen für Schüttgüter, von einzelnen Komponenten bis hin zu komplexen Systemen.