ROHRGURTFÖRDERER VON LOIBL
PLATZSPAREND, UMWELTVERTRÄGLICH, WARTUNGSARM
Das Herzstück des LASHPIPECON® besteht aus einem speziellen Textil- oder Stahlseilgurt, der durch eine hexagonale Stützrollenbaugruppe zu einer Röhre geformt wird, die einen Vor- und Rückwärtsbetrieb ermöglicht. In Spannbereichen läuft der Riemen flach und wird über Stützrollenstationen oder -läufe um die Kopfwalzen geführt. Nach Erfordernis finden Rieselgutförderer, Gurtwendestationen und spezielle Bandwaagen ihren Einsatz. Nach Erfordernis finden Rieselgutförderer, Gurtwendestationen und spezielle Bandwaagen ihren Einsatz.
FÖRDERGUT
- Asche
- Schlacke
- Recycling-Materialien
- Biomasse, Hackspäne, Altholz, Pellets
- Gips, Kaolin, Kalk, Lehm, Sand, Stein, Trockenmischung, Zement, Mineralien, Mischungen
- Erz, Gießereisand, Metallkonzentrat
- Altpapier, Papiermasse
- Restprodukte, Rohstoffe
- Zucker, Salz
- Chemikalien, Fertigerzeugnisse (Pulver, Granulat)
UNSERE VORTEILE FÜR SIE
- Geringe Investitionskosten
- Geringer Platzbedarf
- Geländegängig
- Wirtschaftlicher Bandlauf
- Verunreinigung durch Spillagen werden vermieden, da Innenseite immer die Innenseite bleibt
- Fördergut ist gegen äußere Einflüsse geschützt
- Geräuscharme Förderung
- Hohe Transportkapazität
- Baukastensystem mit Standardkomponenten
- Hohes Niveau an Verfügbarkeit und Betriebssicherheit
- Wartungsarm
- Umweltfreundlich
Eigenschaften des LASHPIPECON®
- Rollgurtdurchmesser: 150 - 850 mm
- Radien Gewebegurte 300 x Durchmesser
- Radien Stahlseilgurte 600 x Durchmesser
- Längen bis zu 8 km möglich
- Für Kurven und alle Gelände geeignet
- Steigungen von bis zu 30° möglich (abhängig vom Produkt)
- Abwärtsförderung und dreidimensionale Kurven möglich
- Wählbare Ein- und Auslasspositionen
- Vermeidung von Übergabepunkten
- Zweiwegetransport mit gleichzeitigen und sich unterscheidenden Kapazitäten und Produkten möglich