GURTFÖRDERER VON LOIBL
Muldengurtförderer können in nahezu allen Industriezweigen eingesetzt werden. Je nach Prozessanforderung konzipieren wir unsere Bandanlagen stationär, reversierbar, verfahrbar, schwenkbar oder teleskopierbar. Abhängig von der Aufgabenstellung und vom Verwendungszweck werden sie als ortsfeste oder mobile Systeme genutzt oder als Abzugsförderer eingesetzt.
Loibl setzt je nach Industriesektor und Kundenwunsch unterschiedliche glatte, profilierte oder mit Stollen besetzte Gummi-, PVC- oder Stahlseilgurte ein, die mit bewährten Reinigungseinrichtungen sauber gehalten werden.
Der LASHBELTCON® von Loibl kann optional mit Bandabdeckhauben und Bodenwannen versehen werden. Ex-Schutz und ATEX-Vorgaben werden eingehalten, ebenso Unfallverhütungsvorschriften und kundenspezifische Werksvorgaben.
- Muldengurtförderer
- Flachgurtförderer
- Dosierbänder (volumetrisch)
- Wiegebänder
- Abzugsgurtförderer
- LASHLOOPCON® – Gurtschlaufenförderer
- LASHPIPECON® – Rohrgurtförderer
- Trockene bis feuchte, feinkörnige bis grobkörnige sowie stückige Schüttgüter aller Art
UNSERE VORTEILE FÜR SIE
- Wirtschaftlich dank niedriger Investitionskosten
- Hohe Förderleistung über große Förderdistanzen
- Verschleißarm, selbst bei abrasiven Schüttgütern
- Geräuscharmer Betrieb
- Ausführung nach ATEX-Richtlinien möglich
- Produktschonender Transport
- Hohe Massenströme
- Große Achsenabstände
- Energiesparend
EIGENSCHAFTEN VON GURTFÖRDERERN
- Betriebsmerkmale: Stationäre, mobile und transportierbare Systeme
- Rahmenmaterial: Normalstahl, Edelstahl
- Selbstreinigende Ausführung: Abstreifer, Bürsten oder Gurtwendeeinrichtungen dienen als Reinigungsvorrichtungen
- Prozessvariabilität: Unterschiedliche Gurtqualitäten je nach Prozessanforderung
- Temperaturbeständig
- Variable Fördergeschwindigkeiten
- Verschleißarm & Wartungsarm
- Betriebssicher
- Langlebig
- Robust